Alfaguide Startseite · Montag 20. Januar 2025 · Festgeld oder Tagesgeldkonto? |
Festgeld oder Tagesgeldkonto? |
|
Für viele Privatkunden stellt sich die Frage, ob das liebe Geld besser auf einem Festgeldkonto oder auf einem
Tagesgeldkonto aufgehoben ist. Diese Frage lässt sich leider nur individuell beantworten. Bei einem Festgeldkonto,
auch Termingeldkonto genannt, ist der eingezahlte Geldbetrag fest angelegt. Eine Verwendung des Geldes vor Ablauf der
Anlagezeit ist ausgeschlossen. Wer das angelegte Geld vorher benötigt, opfert meistens die kompletten Zinsen. Der
Vorteil, gegenüber dem Tagesgeldkonto, liegt in den höheren Zinsen und der Zinsgarantie.
Ein Konto als Tagesgeld Variante, wurde früher nur guten Kunden mit besonderer Bonität angeboten. Heute bietet fast jede Direktbank ein Tagesgeldkonto an. Zum Teil ist nicht mal mehr eine Mindesteinlage erforderlich. Die angesprochenen Zinsschwankungen gibt es tatsächlich und nicht nur auf dem Papier. Die Höhe der Zinsen kann innerhalb eines Jahres sogar mehrfach angepasst werden. Dabei ist man auch vor Zinssenkungen nicht gefreit. Allerdings werden niedrigere Zinsen gerne anders verkauft, wer will schon gerne zugeben, dass seine Konditionen schlechter geworden sind. Das kann zum Beispiel durch Einführung einer Einzahlungsgrenze geschehen, ab der dann plötzlich nur noch ein niedrigerer Zinssatz gewährt wird. Alles in allem ist das Tagesgeldkonto aber durchaus zu empfehlen. Das Termingeldkonto ist heutzutage eigentlich nur noch zu empfehlen, wenn Geld übrig und absehbar ist, dass der Geldbetrag in näherer Zukunft nicht benötigt wird. Was für einen das Richtige ist, muss also jeder für sich selber entscheiden.
|
Unsere Kategorien: Computer und Internet · Finanzen und Finanzierung · Gesundheit und Wellness · Telefon und Handy · Urlaub und Reise |
Copyright © Alfaguide 2006 - · Impressum |